Zelte, Bierzeltgarnituren oder Küchenutensilien: Wir verleihen, was Sie für Ihre Festlichkeiten benötigen! Klicken Sie auf die Bilder, um eine größere Ansicht zu erhalten.
Foto: Platzhalter
Maße: Breite x Länge x Höhe
Ausgelegt für etwa xx Personen
Foto: Platzhalter
Bierzelttisch mit zwei Bänken für bis zu 10 Personen.
Sie können bis zu 10 Garnituren bei ausleihen.
Foto: Platzhalter
Unsere mobile Spülmaschine kann mit einem herkömmlichen Strom- und Wasseranschluss versorgt werden. Sie fasst bis zu 50 Gedecke und Besteck.
Foto: A. Zelck / DRK
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes haben ca. 2,7 Millionen Menschen in Deutschland ein so geringes Einkommen, dass sie damit nicht bis zum Ende des Monats auskommen. Dazu gehören auch etwa 1 Million Kinder und Jugendliche. Auf der anderen Seite werden 20 Prozent aller produzierten Lebensmittel weggeworfen.
In Deutschland muss niemand hungern - es gibt genügend Lebensmittel. Jeden Tag werden Nahrungsmittel weggeworfen, landen verwertbare und essbare Lebensmittel auf dem Kompost oder in der grünen Tonne.
Montag bis Freitag:
11:30 - 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag:
11:30 - 14:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Wir organisieren die Verteilung überschüssiger und überflüssiger Lebensmittel von Unternehmen und Einrichtungen. Helfer fahren zu den Lieferanten und holen die noch verwertbaren Nahrungsmittel ab. Danach werden die Waren aufbereitet, vorsortiert, ausgezeichnet und in mehreren Tagen in der Woche an Einkaufsberechtigte abgegeben.
Foto: A. Zelck / DRK
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Tafel sind ehrenamtlich tätig. Wir suchen immer Menschen, die anderen Menschen helfen und sich für die sinnvolle Verwendung von Lebensmitteln einsetzen möchten.
Unsere Tafel hat monatlich feste Kosten, beispielsweise für Benzin, Telefon, Büro- und Verpackungsmaterial. Sie können uns mit Ihrer Spende unterstützen. Auf Ihren Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Klicken Sie bitte die Bilder oder Links der Angebote Ihrer Wahl an.
Fotos: D. Ende / DRK, A. Zelck / DRK (2)
Freizeit mit Spaß und Sinn: In unseren Bereitschaften können Sie sich ehrenamtlich engagieren. Klicken Sie einfach auf die Bilder oder Links der Bereitschaften Ihrer Wahl, um uns kennen zu lernen.
Fotos: DRK-Ortsverein Porz am Rhein e.V., A. Zelck / DRK, D. Winter / DRK (3), P. Citoler / DRK, Kochgruppe: DRK Siegburg (Nutzung nur für DRK-Musterseiten), D. Ende / DRK (2)
Die Ausbildungs-kooperation wird organisatorisch und administrativ vertreten durch den
DRK-Kreisverband
Schwalm-Eder e.V.
Krusborn 3
34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Tel.: (06691) 94 63 - 38
Fax: (06691) 94 63 - 33
Service-Nummer:
08000 365 000
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!